

© Jeremy J. ShapiroContent: BIBLIO
SortPubli: byDateAsc
Publityp: ALL
Filter Corrresp: ALL
PubliLang: ALL
Decade: ALL
Theodor Adorno
1903-1969
BibliographyBiographyWork & ideasLiteratureCORRESPALLBOOKSBOOKEDARTJRNLBYTITLECHRONOANTICHRONO
() Gesamte Werkausgabe.
Die Transzendenz des Dinglichen und Noematischen in Husserls Phänomenologie (Auszug), , , .
(1932) "Der Mensch und die Technik: Beitrag zu einer Philosophie des Lebens", Zeitschrift für Sozialforschung 1 (1-2), pp.149-151.
(1932) "Die europäische Kultur der Neuzeit", Zeitschrift für Sozialforschung 1 (1-2), pp.211-213.
(1932) "Hegels Ontologie und die Grundlegung einer Theorie der Geschichtlichkeit", Zeitschrift für Sozialforschung 1 (3), pp.409-410.
(1932) "Zur gesellschaftlichen Lage der Musik", Zeitschrift für Sozialforschung 1 (3), pp.356-378.
(1932) "Zur gesellschaftlichen Lage der Musik", Zeitschrift für Sozialforschung 1 (1-2), pp.103-124.
(1933) "Das Grundproblem der Hegelschen Philosophie", Zeitschrift für Sozialforschung 2 (1), pp.107-108.
(1933) "Das Problem des geistigen Seins", Zeitschrift für Sozialforschung 2 (1), pp.110-111.
(1933) Kierkegaard: Konstruktion des Ästhetischen, Tübingen, Mohr.
(1933) "Philosophische Gegenwartsfragen", Zeitschrift für Sozialforschung 2 (1), pp.106-107.
(1937) "Jacques Offenbach und das Paris seiner Zeit", Zeitschrift für Sozialforschung 6 (3), pp.697-698.
(1937) "Philosophy and history", Zeitschrift für Sozialforschung 6 (3), pp.657-661.
(1938) "Grundlinien der Kunstpsychologie", Zeitschrift für Sozialforschung 7 (3), pp.426-427.
(1938) "La Mante religieuse", Zeitschrift für Sozialforschung 7 (3), pp.410-411.
(1938) "Sibelius: a close up", Zeitschrift für Sozialforschung 7 (3), pp.460-463.
(1938) "The life of Richard Wagner", Zeitschrift für Sozialforschung 7 (1-2), pp.293-294.
(1938) "Über den Fetischcharakter in der Musik und die Regression des Hörens", Zeitschrift für Sozialforschung 7 (3), pp.321-356.
(1938) "Über neue Musik", Zeitschrift für Sozialforschung 7 (1-2), pp.294-296.
(1939) "Der tätige Mensch: Untersuchungen zur Philosophie des Handelns", Zeitschrift für Sozialforschung 8 (1-2), pp.235-236.
(1939) "Études Kierkegaardiennes", Zeitschrift für Sozialforschung 8 (1-2), pp.232-235.
(1939) "Fragmente über Wagner", Zeitschrift für Sozialforschung 8 (1-2), pp.1-49.
(1939) "On Kierkegaard's doctrine of love", Zeitschrift für Sozialforschung 8 (3), pp.413-429.
(1940) "Husserl and the problem of idealism", Journal of Philosophy 37, pp.5-18.
(1941) "American jazz music", Zeitschrift für Sozialforschung 9 (1), pp.167-178.
(1941) "On popular music", Zeitschrift für Sozialforschung 9 (1), pp.17-48.
(1941) "Spengler today", Zeitschrift für Sozialforschung 9 (2), pp.305-325.
(1941) "The life of Richard Wagner, 1859-1866", Zeitschrift für Sozialforschung 9 (3), pp.523-525.
(1941) "Unmittelbarkeit und Sinndeutung: Aufsätze zur Ausgestaltung des Systems der Philosophie", Zeitschrift für Sozialforschung 9 (3), pp.479-482.
(1941) "Veblen's attack on culture: remarks occasioned by the theory of the leisure class", Zeitschrift für Sozialforschung 9 (3), pp.389-413.
(1956) Zur Metakritik der Erkenntnistheorie: Studien über Husserl und die phänomenologischen Antinomien, Stuttgart, Kohlhammer.
(1964) Sulla metacritica della gnoseologia: Studi su Husserl e le antinomie fenomenologiche, Milano, Sugar.
(1964-01-01) Versuch über Wagner, München, Droemer Knaur.
(1967) Prisms, Cambridge, Mass., MIT Press.
(1970) Zur Metakritik der Erkenntnistheorie: Drei Studien zu Hegel, Frankfurt am Main, Suhrkamp.
(1971) Gesammelte Schriften 5: Metakritik der Erkenntnistheorie & Drei Studien zu Hegel (edited by Adorno Gretel; Tiedemann Rolf), Frankfurt am Main, Suhrkamp.
(1973) "Die Transzendenz des Dinglichen und Noematischen in Husserls Phänomenologie", in: , pp. 7-78.
(1973) Gesammelte Schriften 1: Philosophische Frühschriften (edited by Tiedemann Rolf), Frankfurt am Main, Suhrkamp.
(1978-79) "Metacritique of epistemology", Telos 11 (3), pp.77-103.
(1979) Sobre la metacritica de la teoria del conocimiento: Estudios sobre Husserl y las antinomias fenomenologicas, Caracas, Monte Avila.
(1980) Ästhetische theorie, Frankfurt am Main, Suhrkamp.
(1983) Against epistemology. A metacritique: Studies in Husserl and the phenomenological antinomies, Cambridge, Mass., MIT Press.
(2004) Mots de l'étranger et autres essais: Notes sur la littérature II, Paris, Éditions de la Maison des sciences de l'homme.
(2004) Negative dialectics, London, Routledge.
(2018) Ontology and dialectics: 1960/61, Cambridge, Polity Press.
(2019) Notes to literature: combined edition (edited by Tiedemann Rolf), New York, Columbia University Press.
Language:
ALLCurrent selection: ALL
Period:
ALLCurrent selection: ALL