This document is unfortunately not available for download at the moment.
Ulrich Frank
In den letzten Jahren hat das Interesse an der Wissenschaftstheorie in der Betriebswirtschaftslehre deutlich zugenommen. Auch in der Wirtschaftsinformatik werden wissenschaftstheoretische Fragestellungen intensiver diskutiert. Dies ist zum Teil auf die sich ändernden Rahmenbedingungen wissenschaftlicher Karrieren, den Strukturwandel der Universitäten und die zunehmende Internationalisierung von Forschung und Lehre zurückzuführen. Der vorliegende Band, der sich auf Ergebnisse der Jahrestagung 2003 der Wissenschaftlichen Kommission Wissenschaftstheorie im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft stützt, gibt einen fundierten Überblick über aktuelle Themen der Wissenschaftstheorie in Ökonomie und Wirtschaftsinformatik. Einige Beiträge knüpfen an traditionelle Fragestellungen der Wissenschaftstheorie an, andere greifen wissenschaftstheoretische Herausforderungen auf, die mit aktuellen Forschungsthemen verbunden sind. Im Mittelpunkt stehen: " die Angemessenheit von Verfahren zur Bildung und Bewertung von Theorien, " die Übertragbarkeit naturwissenschaftlicher Methoden auf die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, " Ontologien, " Informationsmodellierung und " Wissensmanagement.
Zelewski Stephan
Diefenbach Thomas
Zimmermann Jochen; Werner Jörg-Richard
Hubig Christoph
Hanappi-Egger Edeltraud; Hofmann Roswitha
Hirsch Bernhard; Kunz Jennifer
Schreyögg Georg; Geiger Daniel
Schauer Hanno
Schönert Olaf
Becker Jörg D.
Holl Alfred; Auerochs Robert
Wyssusek Boris
Hagengruber Ruth
Petkoff Boris
Dittmann Lars; Penzel Joachim
This document is unfortunately not available for download at the moment.