This document is unfortunately not available for download at the moment.
Jacques Derrida
French philosopher, best known for developing a form of semiotic analysis known as deconstruction. He is one of the major figures associated with post-structuralism and postmodern philosophy.
Edited by Peter Engelmann
Translated by Hans-Dieter Gondek
Dieser Vortrag von Jacques Derrida, gehalten 1987 in Jerusalem, zeigt in einer sorgfältigen Auseinandersetzung vor allem mit Texten von Dionysius Areopagita und des Meister Eckehart (aber auch mit Texten von Platon und Heidegger), dass die scheinbar entlegene Frage der negativen Theologie eine immense Aktualität für das Denken der Moderne besitzt – die mitnichten erschöpft wird von der polemischen Verwendung dieses Konzepts als Vorwurf gerade auch gegen Derridas Werk, auf die in diesem Werk eine angemessene, weil nicht-polemische Antwort gegeben wird.
This document is unfortunately not available for download at the moment.