1, als sie dessen fundamentale Erfahrung: "Ich bin mir einer Welt bewußt" (48) beim Wort nimmt. Die phänomenologische Reduktion besteht dabei darin, daß die Phänomenologie sich nicht darum bekümmert, was das Ich rein für sich genommen sei, und was die Welt. Beides bleibt dahingestellt. Denn die Phänomenologie hält sich streng an den ursprünglichen Erfahrungssatz. Das besagt, daß für sie das Subjekt "Ich" nur die Bedeutung hat, Träger des Weltbewußtseins zu sein. und umgekehrt ist Welt für sie nur das dem Ich Bewußte. Ich und Welt bestimmen sich in der Phänomenologie durch einander, d.h. durch ihre Korrelation. Deren Fundament aber, in dem beide verbunden sind, ist das Bewußtsein. In ihm sind Ich und Welt gegeben; in ihm kommen sie überein." /> Realität und Bewusstsein - Schuhmann Karl | sdvig press

Realität und Bewusstsein

Karl Schuhmann

pp. 43-75


This document is unfortunately not available for download at the moment.

Not implemented yet !