This document is unfortunately not available for download at the moment.
Bernad Batinic
Markus Appel
Ein Leben ohne Medien? - Das können wir uns kaum noch vorstellen. Ob zur Information, Kommunikation oder Unterhaltung, wir greifen tagtäglich auf die verschiedensten Medien zurück, vom privaten Telefongespräch über den Fernsehkonsum bis hin zu reinen Medienarbeitsplätzen. Doch der kompetente Umgang mit Medien ist nicht immer einfach, - psychologische Forschung ist gefragt, wenn es um Mediennutzung und Medienwirkung geht. Die Medienpsychologie beschäftigt sich dabei mit spannenden und gesellschaftlich wichtigen Themen, z.B. dem Zusammenhang von Medien und Gewalt oder der Auswirkung von Talkshows. Aber auch Mobilkommunikation, Massenmedien und Massenkommunikation, die Rolle der Medien für die Demokratie, das Lehren und Lernen mit Multimedia und Internet sind Themen der Medienpsychologie - und damit auch dieses Lehrbuchs.
Richter Tobias
Schönhagen Philomen
Renner Karl-Heinz
Batinic Bernad
Bonfadelli Heinz; Marr Mirko
Schweizer Karin; Klein Klaus-Martin
Früh Hannah; Brosius Hans-Bernd
Boos Margarete; Jonas Kai J.
Döring Nicola
Moser Klaus; Döring Karen
Seufert Wolfgang
Janetzko Dietmar
Appel Markus
Bentele Günter; Nothhaft Howard
Süss Daniel
Nieding Gerhild; Ohler Peter
Döring Nicola; Ingerl Andreas
Groner Rudolf; Raess Simon; Sury Philipp
Hertel Guido; Schroer Joachim
Köhler Thomas; Kahnwald Nina; Reitmaier Martina
Eichenberg Christiane
Schicha Christian
Trepte Sabine; Reinecke Leonard; Bruns Catharina
This document is unfortunately not available for download at the moment.