Acta Structuralica Metodo Phenomenological Reviews
    Figures of StructuralismTeoria: 20th-Century Polish ThoughtTechnophilosophy
    Open Commons of Phenomenology Structuralica Philosophy and WWI Roman Jakobson Trust Scuola di Milano
    Mission Statement Contact
  • Journals
    • Acta Structuralica
    • Metodo
    • Phenomenological Reviews
  • Series
    • Figures of Structuralism
    • Teoria: 20th-Century Polish Thought
    • Technophilosophy
  • Digital Resources
    • Open Commons of Phenomenology
    • Structuralica
    • Philosophy and WWI
    • Roman Jakobson Trust
    • Scuola di Milano
  • About us
    • Contact
197940
Series
Schriftenreihe der Gesellschaft für Medien und Kommunikationskultur in der Bundesrepublik e. V.
Date
1995
Publisher
Verlag für Sozialwissenschaften
Place
Wiesbaden
Pages
261
ISBN
978-3-663-11826-8
136398

Dieter Baacke

136403

Franz Josef Röll

Weltbilder Wahrnehmung Wirklichkeit

Bildung als ästhetischer Lernprozeß

Dieter Baacke, Franz Josef Röll

Table of Contents
Download
Other Editions

Open Access Link
13-22
Einleitung

Baacke Dieter; Röll Franz Josef

Open Access Link
25-49
Zum pädagogischen Widerwillen gegen den Seh-Sinn

Baacke Dieter

Open Access Link
50-70
Herausforderungen und Perspektiven einer visuellen Kultur

Meyer Thomas

Open Access Link
71-95
Künstliche Paradiese ? Betrachtungen zur Welt der elektronischen Medien — und zu anderen Welten

Welsch Wolfgang

Open Access Link
96-105
Künstliche Paradiese Exorbitanz und die Normalität der Grenzüberschreitung

Glaser Hermann

Open Access Link
106-118
Die Welt — ein Theater über digitale Spektakel

Van den Boom Holger

Open Access Link
119-141
Vom Paradigma der Ästhetik zum Paradigma des Spiels

Rötzer Florian

Open Access Link
142-167
Bild, Raum und Identität Sinnsuche im Medienzeitalter

Open Access Link
171-196
Grundlagen der Bildgestaltung Hinweise zur normativen Kraft der Ästhetik

Open Access Link
197-213
Triade Handlungsorientierte Medienarbeit als künstlerischer Selbstausdruck

Wolf Hildegard

Open Access Link
214-222
Klang ohne Grenzen interkulturelles Musikprojekt mit Jugendlichen aus sechs Nationen

Schulz Pit

Open Access Link
223-232
Körperwahrnehmung im Spannungsfeld zwischen Technik und Abbild

Schmittinger Inge

Open Access Link
233-247
Die inversale Aktion oder die soziale Plastik als Ergebnis multimedialer Inszenierungen

Krügler Karsten

Open Access Link
248-260
Ästhetische Handlungsfelder in der Medienarbeit mit Kindern

Gerlach Franz

This document is unfortunately not available for download at the moment.

Not implemented yet !

copyright © 2012-2025 sdvig press. All rights reserved |

Terms & Conditions | Powered by MOM |