This document is unfortunately not available for download at the moment.
Frank Liedtke
Astrid Tuchen
<p>Pragmatik – ein zentrales Gebiet der Sprachwissenschaft – hat alle Arten des sprachlichen Handelns zum Gegenstand. Ausgehend von den grundlegenden Paradigmen (Sprechakttheorie, Gesprächsforschung, Relevanztheorie etc.) informiert das Handbuch über aktuelle Forschungsbereiche (z.B. Interkulturelle Pragmatik, Experimentelle Pragmatik/Neuropragmatik, Kritische Diskursanalyse) sowie über Forschungsthemen (z.B. Gesten, Lügen, Ellipsen). Schließlich werden unterschiedliche Analysefelder der Pragmatik vorgestellt (z.B. Sprache und Recht, Sprache und Kunst, Wissenschaftskommunikation). Der Band repräsentiert den aktuellen Forschungsstand der Pragmatik in der gesamten Breite der Disziplin. <br/></p><p><br/></p><p><br/></p><p> </p><p><br/></p><p><br/></p><p> </p>
Tuchen Astrid
Liedtke Frank
Adamzik Kirsten
Bechmann Sascha
Meibauer Jörg
Hall Alison
Grassmann Susanne
Blutner Reinhard
Schumacher Petra B.
Klabunde Ralf
Jucker Andreas H.
Hinnenkamp Volker
Reisigl Martin
Schulze Cornelia; Grosse Gerlind; Spreer Markus
Finkbeiner Rita
Moeschler Jacques
Givoni Shir; Giora Rachel
Wulf Detmer
Staffeldt Sven
Reber Elisabeth
Reich Ingo
Bublitz Wolfram
Steen Pamela
Schneider Jan Georg
Ehrhardt Claus
House Juliane
Kotthoff Helga
Fricke Ellen; Mittelberg Irene
Amaral Patrícia
Meibauer Jörg
Bock Bettina M.
Klein Josef
Spieß Constanze
Busse Dietrich
Börjesson Kristin
Liebert Wolf-Andreas
Janich Nina; Kalwa Nina
Senft Gunter
Bauer Angelika; Overlach Fabian
Bonacchi Silvia
Beißwenger Michael; Pappert Steffen
This document is unfortunately not available for download at the moment.