Literatur und Wissen

ein interdisziplinäres Handbuch

Roland Borgards, Harald Neumeyer, Nicolas Pethes, Yvonne Wübben

Schnittstellenforschung. Mit Beginn der Kulturwissenschaften und durch die kulturelle Wende in der Wissenschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts formte sich ein erweitertes Kulturverständnis. Fallen in diesem Sinne die Grenzen zwischen Wissenschaft und Literatur, wird der Blick auf deren Berührungspunkte frei: Welches sind die thematischen, formalen und konzeptionellen Schnittstellen? Das Handbuch beantwortet diese Fragen und zeigt zentrale Wissenskonzepte (z. B. Metapher, Denkfigur, Schrift), aber auch, wie vernetzt Literatur mit den verschiedenen Wissenschaften ist.


Open Access Link
3-54
Ansätze

Wübben Yvonne; Klein Christian; Brandt Christina

Open Access Link
55-167
Disziplinen

Borgards Roland; Zelle Carsten; Pethes Nicolas; Wübben Yvonne; Bergengruen Maximilian; Werber Niels

Open Access Link
169-228
Paradigmen

Borgards Roland; Pethes Nicolas; Schöning Matthias; Werber Niels; Heise Ursula K.

Open Access Link
229-298
Verfahren und Formen

Pethes Nicolas; Wild Markus

Open Access Link
299-419
Exemplarische Lektüren

Neumeyer Harald; Robert Jörg; Vogl Joseph; Herrmann Britta; Bergengruen Maximilian; Wübben Yvonne; van Hoorn Tanja

This document is unfortunately not available for download at the moment.

Not implemented yet !