Sozialpsychologie und Sozialtheorie II

Forschungs- und Praxisfelder

Oliver Decker

Der zweite Band dieser Einführung beschäftigt sich mit den Handlungs- und Praxisfeldern der Sozialtheorie und -psychologie. Dabei werden die Themen Gesundheit, Pädagogik, Beratung, Supervision, Soziale Bewegungen, Migration und Kommunikation in den besonderen Fokus gestellt. Ein klarer Aufbau der Kapitel führt Leserinnen und Leser in die Fragestellungen und Forschungserkenntnisse der jeweiligen Themen ein und liefert Hinweise zu weitergehender Literatur. Eine ideale Einführung für Studierende der Soziologie und Psychologie, die einen schnellen und kompakten Einstieg wünschen.Der InhaltAltern • Körper • Gruppen – Inter-und Innergruppenprozesse • Umwelt/Natur • Computer/Technik • Religion • Friedens- und Konfliktforschung • Generationalität und Familie • Pädagogik • Beratung und Supervision • Organisationspsychologie • Migration • Kommunikation • Gemeindepsychologie • Gesundheitspsychologie Der HerausgeberPD Dr. Oliver Decker ist Leiter des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung und des Forschungsbereichs „Gesellschaftlicher und Medizinischer Wandel“ an der Universität Leipzig.


Open Access Link
1-9
Einleitung

Decker Oliver

Open Access Link
11-26
Open Access Link
27-39
Open Access Link
41-54
Open Access Link
55-68
Umweltpsychologie

Ittner Heidi; Hübner Gundula; Kals Elisabeth

Open Access Link
69-80
Open Access Link
81-96
Open Access Link
97-109
Sozialpsychologische Friedens- und Konfliktforschung

Schroer-Hippel Miriam; Ray Vollhardt Johanna

Open Access Link
111-124
Open Access Link
125-138
Pädagogik

Weiß Edgar

Open Access Link
139-152
Supervision

Möller Heidi

Open Access Link
153-168
Open Access Link
169-184
Migration und Migrationsforschung

Hörter Kathrin; Kühner Angela; Ruokonen-Engler Minna-Kristina

Open Access Link
185-199
Open Access Link
201-214
Gemeindepsychologie

Bergold Jarg; Neumann Olaf

This document is unfortunately not available for download at the moment.

Not implemented yet !