Handbuch Anthropologie

der Mensch zwischen Natur, Kultur und Technik

Eike Bohlken, Christian Thies

Was ist der Mensch? Wie ist sein Verhältnis zum Kosmos, zu den Mitmenschen und zu sich selbst? Gibt es eine Sonderstellung des Menschen? Das Handbuch erörtert diese Fragen aus dem Blickwinkel zentraler Disziplinen. Darunter: Hirnforschung, Kognitivismus, Philosophische Anthropologie, Soziobiologie, Tiefenpsychologie und Transhumanismus. Es stellt mit Kant, Darwin, Freud, Plessner, Elias, Geertz u. a. die wichtigsten Klassiker der modernen Anthropologie vor und erläutert Schlüsselbegriffe des menschlichen Seins, wie z.B. Arbeit, Emotionen, Familie, Homo faber/Technik, Macht, Religiosität, Spielen und Tod.


Open Access Link
1-10
Einleitung

Bohlken Eike; Thies Christian

Open Access Link
11-97
Klassiker

Klemme Heiner F.; Wuketits Franz; Henning Christoph; Brumlik Micha; Moebius Stephan; Recki Birgit; Henckmann Wolfhart; Schnädelbach Herbert; Krüger Hans-Peter; Thies Christian; Sarasin Philipp

Open Access Link
99-282
Ansätze

Bruder Klaus-Jürgen; Ach Johann S.; Nunner-Winkler Gertrud; Gottowik Volker; Klusmann Dietrich; Walter Henrik; Tanner Jakob; Gaschler Robert; Frensch Peter A.; Tremmel Frank; Mainzer Klaus; Neumeyer Harald; Rattner Josef; Danzer Gerhard

Open Access Link
283-445
Begriffe

Bierhoff Hans-Werner; Iser Mattias; Schnädelbach Herbert; Hastedt Heiner; Jaeggi Rahel; Fischer Joachim; Nunner-Winkler Gertrud; Elm Ralf; Meinhold Roman; Bohlken Eike; Hock Klaus; Soeffner Hans-Georg; Assmann Jan; Landweer Hilge

Open Access Link
447-460
Anhang

Bohlken Eike; Thies Christian

This document is unfortunately not available for download at the moment.

Not implemented yet !