This document is unfortunately not available for download at the moment.
Margret Dörr
Cornelia Füssenhäuser
Heidrun Schulze
<p>Biografie und Lebenswelt gelten als zentrale Fachbegriffe innerhalb der Sozialen Arbeit, die gleichermaßen für Theorie, Praxis und Forschung bedeutsam sind. In theoretischer und empirischer Weise werden in dem Sammelband die theoretischen Zugänge zu Biografie und Lebenswelt in unterschiedlichen Positionierungen hinsichtlich ihres Potentials für eine Kritische Soziale Arbeit diskutiert und aufgeschlossen. Weitere Fragen in diesem Spektrum lauten: In welcher Weise haben unterschiedliche und möglicherweise auch konkurrierende Perspektiven auf Lebenswelt und Biografie (oftmals unreflektiert) Einfluss auf die Rekonstruktion sozialer Wirklichkeiten? Wie kann Forschung – als ein machtvoller intersubjektiver Prozess – betrachtet werden – und wie können hierbei auch die selbsterzeugten Blindstellen Sozialer Arbeit in den Fokus genommen werden?</p><p> </p><p>Der Inhalt</p><p>• Theoretische Perspektiven einer biografie- und lebensweltorientierten Sozialen Arbeit</p><p>• Perspektiven einer biografie- und lebensweltorientierten Forschung für eine Kritische Soziale Arbeit</p><p>• Einblicke in biografie- und lebensweltorientierte Forschung und Praxis </p><p> </p><p>Die Zielgruppen</p><p>Studierende und Dozierende aus den Fachgebieten Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Soziologie und Pädagogik.</p><p> </p><p>Die Herausgeberinnen</p><p>Dr. phil. Margret Dörr ist Professorin am Fachbereich Soziale Arbeit der Katholischen Hochschule Mainz.</p><p/><p>Dr. rer.soc. Cornelia Füssenhäuser ist Professorin am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule RheinMain Wiesbaden.</p><p/><p>Dr. phil. Heidrun Schulze ist Professorin am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule RheinMain Wiesbaden.</p><p/>
Dörr Margret; Füssenhäuser Cornelia
Maurer Susanne
Schulze Theodor
Hanses Andreas; Heuer Katrin; Paul Kathleen
Klein Regina
Wischmann Anke
Braun Karl-Heinz; Elze Matthias; Wetzel Konstanze
This document is unfortunately not available for download at the moment.