Handbuch Verantwortung

Ludger Heidbrink, Claus Langbehn, Janina Loh

Das Handbuch Verantwortung vermittelt einen Überblick über Themen und Positionen der internationalen Verantwortungsforschung. Es befasst sich mit Geschichte und Etymologie der Verantwortung und zeigt, warum der Verantwortungsbegriff zum Grundvokabular des ethischen Denkens gehört. Wann immer von Verantwortung die Rede ist, spielen Begriffe wie Freiheit, Zurechnung, Schuld oder Pflicht eine wesentliche Rolle. Darüber hinaus werden unterschiedliche Typen und Arten der Verantwortung wie individuelle und kollektive Verantwortung behandelt. Der Leser wird mit den wichtigsten Handlungsbereichen vertraut gemacht, zu denen die politische und rechtliche Verantwortung gehören, aber auch die Rolle des Verantwortungsprinzips in Erziehung, Medien, Technik und Wissenschaft. Nicht zuletzt geht es um den Beitrag, den das Verantwortungsprinzip für den Umgang mit Herausforderungen der Menschenrechte, der Weltarmut oder des Klimawandels leistet.Der InhaltGrundlagen • Geschichte und Genealogie • Theorien und Ansätze • Begriffe und Aspekte • Typen und Arten • Bereiche • Anwendung und Praxis • GrenzenDie ZielgruppenStudierende und Dozierende der Philosophie, Ethik, Sozial- und Politikwissenschaften. Die HerausgebendenProf. Dr. Ludger Heidbrink ist Professor für Praktische Philosophie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.PD Dr. Claus Langbehn ist Fellow der Alexander von Humboldt-Stiftung am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Janina Loh ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie der Universität Wien im Bereich Technik- und Medienphilosophie.


Open Access Link
3-33
Open Access Link
35-56
Open Access Link
57-84
Open Access Link
87-109
Open Access Link
111-132
Open Access Link
133-147
Open Access Link
149-167
Open Access Link
171-188
Open Access Link
189-204
Teleologische Ethik

Birnbacher Dieter

Open Access Link
205-220
Open Access Link
221-235
Open Access Link
239-250
Verantwortung und Pflichten

Mieth Corinna; Bambauer Christoph

Open Access Link
251-264
Verantwortung und Schuld

Lotter Maria-Sibylla

Open Access Link
265-276
Open Access Link
277-293
Open Access Link
295-313
Open Access Link
315-336
Open Access Link
337-352
Verantwortung und Kontrolle

Betzler Monika; Scherrer Nina

Open Access Link
353-363
Open Access Link
365-393
Open Access Link
395-415
Open Access Link
417-428
Open Access Link
431-451
Open Access Link
453-475
Open Access Link
477-499
Open Access Link
501-524
Systemverantwortung

Wilhelms Günter

Open Access Link
525-542
Open Access Link
545-557
Open Access Link
559-584
Open Access Link
585-606
Soziale und Politische Verantwortung

Nida-Rümelin Julian; Bratu Christine

Open Access Link
607-623
Open Access Link
625-643
Open Access Link
645-665
Open Access Link
667-680
Open Access Link
681-696
Verantwortung in der Kunst

Schmalzried Lisa Katharin

Open Access Link
697-713
Verantwortung in den Medien

Zehnpfennig Barbara

Open Access Link
715-731
Open Access Link
735-764
Open Access Link
765-788
Unternehmensverantwortung

Neuhäuser Christian

Open Access Link
789-805
Open Access Link
807-829
Open Access Link
831-853

This document is unfortunately not available for download at the moment.

Not implemented yet !