Gott oder Darwin?

Vernünftiges Reden über Schöpfung und Evolution

Joachim Klose , Jochen Oehler

<p><strong>Gott oder Darwin?</strong> </p><p>Widersprechen sich die Bilder der Religionen und die Theorien der Naturwissenschaften oder sind sie komplementäre Darstellungsweisen einer Wirklichkeit? Während Naturwissenschaften beschreiben, wie sich die Welt entwickelt hat und kausal den Wirklichkeitsprozess erklären, geben Religionen jeweils eine Antwort darauf, wozu die Welt geschaffen wurde, und beschreiben sie teleologisch. </p><p>Das Buch "Gott oder Darwin?" spannt einen Bogen, der eine konstruktive Auseinandersetzung von Schöpfung und Evolution ermöglichen soll. Die Beiträge namhafter Vertreter der Natur- und Geisteswissenschaften belegen, dass Schöpfung und Evolution keine Gegensätze sein müssen, aber verschiedene Intentionen verfolgen und Bilder prägen. Trotz dieser Unterschiedlichkeit verbindet sie die Erkenntnis, dass Grenzüberschreitungen zu Verzerrungen führen, die den jeweiligen Ansprüchen nicht gerecht werden. </p><p><strong>Evolution und Schöpfung im konstruktiven Dialog</strong></p>


Open Access Link
1-9
Einleitung

Klose Joachim; Oehler Jochen

Open Access Link
13-25
Open Access Link
27-57
Open Access Link
59-72
Open Access Link
73-80
Open Access Link
81-94
Sein und Gewordensein

Spaemann Robert

Open Access Link
95-102
Evolution und Schöpfung

Fischer Ernst Peter

Open Access Link
105-117
Open Access Link
119-140
Open Access Link
141-157
Open Access Link
159-172
Open Access Link
173-200
Open Access Link
201-207
Open Access Link
209-217
Open Access Link
221-234
Open Access Link
235-248
Open Access Link
249-260
Open Access Link
261-267
Open Access Link
269-274
Open Access Link
275-290
Homo sapiens

Nentwig Wolfgang

Open Access Link
291-307
Open Access Link
309-329
Open Access Link
331-348
Open Access Link
349-360
Open Access Link
361-386
Open Access Link
387-400

This document is unfortunately not available for download at the moment.

Not implemented yet !