Rilke-Handbuch

Leben — Werk — Wirkung

Manfred Engel, Dorothea Lauterbach

Rilke hat "das deutsche Gedicht zum ersten Mal vollkommen gemacht", urteilte Robert Musil. Grund genug, Leben und Werk in einem eigenen Handbuch unter die Lupe zu nehmen. Von bleibender Aktualität, skeptisch gegenüber allen einseitig rationalen, psychologisch-soziologischen Welterklärungen entwirft Rilke ein Menschenbild mit rein poetischen Mitteln. Rilkes Biografie, seine Beziehungen z.B. zur russischen Literatur und den Dichterinnen Marina Zwetajewa und Anna Achmatova, zur Psychoanalyse und zu anderen Künsten erschließen das Schaffen in allen Schattierungen.


Open Access Link
1-25
Open Access Link
27-174
Kontakte und Kontexte

Grimm Alfred; Spörl Uwe; Brunkhorst Katja; Görner Rüdiger; Lauterbach Dorothea; Lehmann Jürgen

Open Access Link
175-506
Dichtungen und Schriften

Engel Manfred; Ritzer Monika; Müller Wolfgang; Lauterbach Dorothea; Storck Joachim W

Open Access Link
507-528

This document is unfortunately not available for download at the moment.

Not implemented yet !