Edith Stein
1891-1942
German Jewish philosopher who converted to Roman Catholicism and became a Discalced Carmelite nun. She is canonized as a martyr and saint of the Catholic Church, and she is one of six co-patron saints of Europe. (Wikipedia)
BibliographyBiographyWork & ideasLiteratureCORRESPALLBOOKSBOOKEDARTJRNLBYTITLECHRONOANTICHRONO
Reinach Adolf (1921) Gesammelte Schriften (edited by Stein Edith), Halle (Saale), Niemeyer.
(1917) Zum Problem der Einfühlung: Teil II/IV der unter dem Titel "Das Einfühlungsproblem in seiner historischen Entwicklung und in phänomenologischer Betrachtung" eingereichten Abhandlung, Halle, Waisenhauses.
(1960) Briefe an Hedwig Conrad-Martius (edited by Conrad-Martius Hedwig), München, Kösel.
(2014) Freiheit und Gnade und weitere Beiträge zu Phänomenologie und Ontologie: 1917 bis 1937 (edited by Sepp Hans Rainer, Beckmann-Zöller Beate), Freiburg im Breisgau, Herder.
(1979) Wege der Gotteserkenntnis: Dionysius der Areopagit und seine symbolische Theologie, München, Kaffke.
(2003) Vie della conoscenza di Dio: la teologia simbolica dell'Areopagita e i suoi presupposti nella realtà, Bologna, Dehoniane.
(1959) Die Frau: Ihre Aufgabe nach Natur und Gnade (edited by Leuven Romaeus, Gelber Lucy), Louvain, Nauwelaerts.
(1977) Selbstbildnis in Briefen: Zweiter Teil 1934-1942 (edited by Leuven Romaeus, Gelber Lucy), Druten, De Maas & Waler.
(1976) Selbstbildnis in Briefen: Erster Teil 1916-1934 (edited by Leuven Romaeus, Gelber Lucy), Druten, De Maas & Waler.
(1965) Aus dem Leben einer jüdischen Familie (edited by Leuven Romaeus, Gelber Lucy), Louvain, Nauwelaerts.
(1962) Welt und Person: Beitrag zum christlichen Wahrheitsstreben (edited by Leuven Romaeus, Gelber Lucy), Louvain, Nauwelaerts.
(1991) Briefe an Roman Ingarden (edited by Gelber Lucy, Linssen Michael), Freiburg im Breisgau, Herder.
(1991) Einführung in die Philosophie (edited by Gelber Lucy, Linssen Michael), Freiburg im Breisgau, Herder.
(1990) Ganzheitliches Leben (edited by Gelber Lucy, Linssen Michael), Freiburg im Breisgau, Herder.
(1998) Potenz und Akt: Studien zu einer Philosophie des Seins (edited by Sepp Hans Rainer), Freiburg im Breisgau, Herder.
(1994) Was ist der Mensch?: Eine theologische Anthropologie (edited by Gelber Lucy, Linssen Michael), Freiburg im Breisgau, Herder.
(1994) Der Aufbau der menschlichen Person (edited by Gelber Lucy, Linssen Michael), Freiburg im Breisgau, Herder.
(1993) Erkenntnis und Glaube (edited by Gelber Lucy, Linssen Michael), Freiburg im Breisgau, Herder.
(1934) Die heilige Teresia Margareta vom Herzen Jesu, Würzburg, Rita.
(1987) Verborgenes Leben: Hagiographische Essays, Meditationen, Geistliche Texte (edited by Gelber Lucy, Linssen Michael), Druten, De Maas & Waler.
(2002) Aus dem Leben einer jüdischen Familie: und weitere autobiographische Beiträge (edited by Neyer Maria Amata), Freiburg-Basel-Wien, Herder.
(2008) Zum Problem der Einfühlung (edited by Sondermann Maria Antonia), Freiburg-Basel-Wien, Herder.
(2006) Endliches und ewiges Sein: Versuch eines Aufstiegs zum Sinn des Seins (edited by Müller Andreas Uwe), Freiburg-Basel-Wien, Herder.
(2000) Die Frau: Ihre Aufgabe nach Natur und Gnade (edited by Neyer Maria Amata), Freiburg-Basel-Wien, Herder.
(2006) Eine Untersuchung über den Staat (edited by Riedel-Spangenberger Ilona), Freiburg-Basel-Wien, Herder.
(2004) Einführung in die Philosophie (edited by Wulf Claudia Marièle), Freiburg-Basel-Wien, Herder.
(2004) Der Aufbau der menschlichen Person: Vorlesung zur philosophischen Anthropologie (edited by Beckmann-Zöller Beate), Freiburg-Basel-Wien, Herder.
(2005) Was ist der Mensch?: theologische Anthropologie (edited by Beckmann-Zöller Beate), Freiburg-Basel-Wien, Herder.
(2001) Bildung und Entfaltung der Individualität (edited by Neyer Maria Amata), Freiburg-Basel-Wien, Herder.
(2003) Kreuzeswissenschaft: Studie über Johannes vom Kreuz (edited by Dobhan Ulrich), Freiburg-Basel-Wien, Herder.
(2009) Geistliche Texte I (edited by Dobhan Ulrich), Freiburg-Basel-Wien, Herder.
(2003) Wege der Gotteserkenntnis: Studie zu Dionysius Areopagita und Übersetzung seiner Werke (edited by Beckmann-Zöller Beate, Ranff Viki), Freiburg-Basel-Wien, Herder.
(2007) Geistliche Texte II (edited by Bingelli Sophie), Freiburg-Basel-Wien, Herder.
(1934) Des Hl. Thomas von Aquino Untersuchungen über die Wahrheit: Lateinisch-Deutsches Wörterverzeichnis, Breslau, Borgmeyer.
(2000) Selbstbildnis in Briefen (edited by Gerl-Falkowitz Hanna-Barbara, Neyer Maria Amata), Freiburg-Basel-Wien, Herder.
(1967) Briefauslese 1917-1942: Mit einem Dokumentenanhang zu ihrem Tode, Freiburg im Breisgau, Herder.
(1989) On the problem of empathy, Washington, ICS Publications.
(1986) Life in a Jewish family: An autobiography, 1891-1916, Washington, ICS Publications.
(1996) Essays on woman, Washington, ICS Publications.
(2000) Selbstbildnis in Briefen I: Erster Teil 1916-1933, Freiburg im Breisgau, Herder.
(2000) Selbstbildnis in Briefen II: Zweiter Teil 1933-1942, Freiburg im Breisgau, Herder.
(2001) Selbstbildnis in Briefen III: Briefe an Roman Ingarden, Freiburg im Breisgau, Herder.
(2004) Übersetzungen I: John Henry Newman, Die Idee der Universität, Freiburg im Breisgau, Herder.
(2002) Übersetzungen II: John Henry Newman, Briefe und Texte zur ersten Lebenshälfte (1801-1846), Freiburg im Breisgau, Herder.
(2008) Übersetzungen III: Thomas von Aquin, Über die Wahrheit 1, Freiburg im Breisgau, Herder.
(2008) Übersetzungen IV: Thomas von Aquin, Über die Wahrheit 2, Freiburg im Breisgau, Herder.
with Conrad-Martius Hedwig (2005) Übersetzungen V: Alexandre Koyré, Descartes und die Scholastik, Freiburg im Breisgau, Herder.
(2010) Übersetzungen VI: Thomas von Aquin, Über das Seiende und das Wesen, Freiburg im Breisgau, Herder.
(2013) Miscellanea thomistica: Übersetzungen - Abbreviationes - Exzerpte aus Werken des Thomas v. Aquin u. der Forschungsliteratur, Freiburg im Breisgau, Herder.
(1992) The hidden life: Essays, meditations, spiritual texts, Washington, ICS Publications.
(1993) Self-portrait in letters: 1916-1942, Washington, ICS Publications.
(2002) The science of the cross, Washington, ICS Publications.
(2000) Philosophy of psychology and the humanities, Washington, ICS Publications.
(2000) Knowledge and faith, Washington, ICS Publications.
(2002) Finite and eternal being: An attempt at an ascent to the meaning of being, Washington, ICS Publications.
(2006) An investigation concerning the state, Washington, ICS Publications.
(2009) Potency and act: Studies toward a philosophy of being, Washington, ICS Publications.
(2014) Letters to Roman Ingarden, Washington, ICS Publications.
(1987) Phénoménologie et philosophie chrétienne, Paris, Éditions du Cerf.
(1957) La Science de la Croix: Passion d’amour de saint Jean de la Croix, Louvain, Nauwelaerts.
(1950) Kreuzeswissenschaft: Studie über Joannes a Cruce (edited by Leuven Romaeus, Gelber Lucy), Louvain, Nauwelaerts.
(1950) Endliches und ewiges Sein: Versuch eines Aufstiegs zum Sinn des Seins (edited by Leuven Romaeus, Gelber Lucy), Louvain, Nauwelaerts.
(1964) On the problem of empathy, Den Haag, Nijhoff.
(1925) "Eine Untersuchung über den Staat", Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung 7, pp.1-123.
(1929) "Husserls Phänomenologie und die Philosophie des heiligen Thomas v. Aquino", Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung 10 (Suppl.), pp.315-338.
(1931) "Der Intellekt und die Intellektuellen, I-II", Das heilige Feuer 18, pp.193-198.
(1931) "Der Intellekt und die Intellektuellen, III: Schluss", Das heilige Feuer 18, pp.269-272.
(1983) "Selections from her memoirs, Aus dem Leben einer jüdischen Familie: My years as a student in Göttingen", Aletheia. An International Journal of Philosophy 3, pp.xxvii-xxix.
(1920) Review: Kuznitzky Gertrud, Naturerlebnis und Wirklichkeitsbewusstsein, Kant-Studien 24, pp.402-405.
(1930) "Das Ethos der Frauenberufe", Der katholische Gedanke 4, pp.n/a.
(1932) "Beruf des Mannes und der Frau nach Natur- und Gnadenordnung", Die christliche Frau 30, pp.n/a.
(1931) "Grundlagen der Frauenbildung", Stimmen der Zeit 6, pp.n/a.
(1932) "Probleme der Frauenbildung: Kapitel I", Benediktinische Monatschrift 14 (9-10), pp.n/a.
(1932) "Probleme der Frauenbildung: Kapitel I (Fortsetzung)", Benediktinische Monatschrift 14 (11-12), pp.n/a.
(1933) "Probleme der Frauenbildung: Kapitel II", Benediktinische Monatschrift 15 (1-2), pp.n/a.
(1933) "Probleme der Frauenbildung: Kapitel III", Benediktinische Monatschrift 15 (3-4), pp.n/a.
(1933) "Aufgabe der Frau als Führerin der Jugend zur Kirche", Benediktinische Monatschrift 15 (11-12), pp.n/a.
(1928) "Der Eigenwert der Frau in seiner Bedeutung für das Leben des Volkes", Zeit und Schule. Organ des Vereins Katholischer Bayerischer Lehrerinnen 25 (5), pp.107-110.
(1930) "Zur Idee der Bildung", Zeit und Schule. Organ des Vereins Katholischer Bayerischer Lehrerinnen 27 (22), pp.159-162, 167.
(1926) "Wahrheit und Klarheit im Unterricht und in der Erziehung", Volksschularbeit 11, pp.321-328.
(1929) "Die Typen der Psychologie und ihre Bedeutung für die Pädagogik", Zeit und Schule. Organ des Vereins Katholischer Bayerischer Lehrerinnen 26 (2), pp.27-28.
(1930) "Theoretische Grundlagen der Sozialen Bildungsarbeit I", Zeit und Schule. Organ des Vereins Katholischer Bayerischer Lehrerinnen 27 (11), pp.81-85.
(1930) "Theoretische Grundlagen der Sozialen Bildungsarbeit II: (Schluss)", Zeit und Schule. Organ des Vereins Katholischer Bayerischer Lehrerinnen 27 (12), pp.90-93.
(1932) "Notzeit und Bildung", Bericht über die Mitglieder- und Delegiertenversammlung des Vereins Katholischer Deutscher Lehrerinnen 46-47, pp.149-153.
(1929) "Zum Kampf um den katholischen Lehrer", Zeit und Schule. Organ des Vereins Katholischer Bayerischer Lehrerinnen 26 (17), pp.121-124.
(1933) Review: Dackweiler Edgar Werner, Katholische Kirche und Schule, Vierteljahrschrift für wissenschaftliche Pädagogik 9, pp.495-496.
(1932) "Akademische und Elementarlehrerin", Zeit und Schule. Organ des Vereins Katholischer Bayerischer Lehrerinnen 29 (1), pp.n/a.
(1931) "Die Bestimmung der Frau (Auszug)", Zeit und Schule. Organ des Vereins Katholischer Bayerischer Lehrerinnen 28 (4), pp.n/a.
(1930) "Eucharistische Erziehung", Pilger 30, pp.699ff.
(1931) "Elisabeth von Thüringen: Natur und Übernatur in der Formung einer Heiligengestalt", Das neue Reich 37-38, pp.n/a.
(1938) "Eine deutsche Frau und große Karmelitin: Mutter Franziska von den unendlichen Verdiensten Jesu Christi OCF (Katharina Esser), 1804-1866", in: Lense Eugen (ed), Die in Deinem Hause wohnen, Einsiedeln, Benziger, pp.147-163.
(1935) "Eine Meisterin der Erziehungs- und Bildungsarbeit: Teresia von Jesus", Katholische Frauenbildung im deutschen Volk 48, pp.n/a.
(1937) "Neuere Bücher über die hl. Teresia von Jesus", Die katholische Schweizerin 24 (4), pp.125-127.
(1938) Review: , , Die katholische Schweizerin 25 (11), pp.329.
(1947) "Sancta discretio in der Seelenführung", Anima 2 (4), pp.360-363.
(1935) "Das Weihnachtsgeheimnis I & II: Menschwerdung und Menschheit", Die katholische Schweizerin 23 (3), pp.66-68.
(1935) "Das Weihnachtsgeheimnis III: Menschwerdung und Menschheit", Die katholische Schweizerin 23 (4), pp.107-112.
(1946) "Wege der Gotteserkenntnis: Die "symbolische Theologie" des Areopagiten und ihre sachlichen Voraussetzungen", Tijdschrift voor philosophie 8 (1), pp.27-74.
(1946) "Ways to know God: The "symbolic theology" of Dionysius the Areopagite and it factual presuppositions", The Thomist 9 (3), pp.379-420.
(1935) "Über Geschichte und Geist des Karmel", Zu neuen Ufern 13, pp.n/a.
(1936) "Das Gebet der Kirche", Vom Strom des Lebens in der Kirche 4, pp.n/a.
(1931) "Lebensgestaltung im Geist der heiligen Elisabeth", Benediktinische Monatschrift 13 (9-10), pp.366-377.
(1934) "Liebe um Liebe", Kleine Lebensbilder 84, pp.n/a.
(1952) "Vorwort", in: Aquinas Thomas, Des hl. Thomas Aquino Untersuchungen über die Wahrheit I: Quaestio 1-13, Louvain, Nauwelaerts, pp.7-8.
(1921) "Vorwort zu Adolf Reinach, Über das Wesen der Bewegung", in: Reinach Adolf, Gesammelte Schriften, Halle (Saale), Niemeyer, pp.406.
(1924) "Was ist Phänomenologie?", Neue Pfälzische Landeszeitung 5, pp.n/a.
(1937) Review: Husserl Edmund, Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie. Eine Einleitung in die phänomenologische Philosophie, Revue Thomiste 42-43, pp.327-329.
(1932) Review: Dietrich von Hildebrand, Metaphysik der Gemeinschaft, Mädchenbildung auf christlicher Grundlage 28 (24), pp.689-695.
(1933) Review: Habermehl Ludwig, Die Abstraktionslehre des hl. Thomas von Aquin, Philosophisches Jahrbuch der Görres-Gesellschaft 46, pp.506f.
with Noël Léon, Feuling Daniel Martin, Maritain Jacques, Rosenmöller Bernard, De Bruyne Edgard, Von Rintelen Fritz-Joachim, Söhngen Gottlieb, Devivaise Charles, Mager Alois (1932) "Discussion à propos de rapport du D. Feuling", in: Société Thomiste (ed), La Phénoménologie, Juvisy, Éditions du Cerf, pp.41-55.
with Koyré Alexandre, Delannoy Paul, Forest Aimé, De Bruyne Edgard, Söhngen Gottlieb, Kremer René (1932) "Discussion à propos de rapport du R. Kremer", in: Société Thomiste (ed), La Phénoménologie, Juvisy, Éditions du Cerf, pp.71-94.
with Von Rintelen Fritz-Joachim, Söhngen Gottlieb, Mager Alois (1932) "Texte original des interventions faites en langue allemande", in: Société Thomiste (ed), La Phénoménologie, Juvisy, Éditions du Cerf, pp.101-113.
(1987) "Weihnachtsgeheimnis", in: Herbstrith Waltraud (ed), Edith Stein. Wege zur inneren Stille, Aschaffenburg, Kaffke, pp.55-69.
(1987) "Das Gebet der Kirche", in: Herbstrith Waltraud (ed), Edith Stein. Wege zur inneren Stille, Aschaffenburg, Kaffke, pp.70-89.
(1987) "Wege zur inneren Stille", in: Herbstrith Waltraud (ed), Edith Stein. Wege zur inneren Stille, Aschaffenburg, Kaffke, pp.90-93.
(1987) "Sancta Discretio. Gabe der Unterscheidung", in: Herbstrith Waltraud (ed), Edith Stein. Wege zur inneren Stille, Aschaffenburg, Kaffke, pp.94-97.
(1987) "Teresa von Avila", in: Herbstrith Waltraud (ed), Edith Stein. Wege zur inneren Stille, Aschaffenburg, Kaffke, pp.121-173.
(1976) "La fenomenologia di Husserl e la filosofia di S. Tommaso d' Aquino: tentativo di un confronto", Memorie domenicane 7, pp.277-293.
(1990) "La fenomenologia de Husserl y la filosofia de Santo Tomáš de Aquino: Ensayo de una confrontación", Diálogo Filosófico 17, pp.148169.